Infos und Anmeldung Aspacher Maimarkt 2022 am 10. und 11. September

 Inhalte

  1. Vorstellung des geplanten Maimarktes 2022
  2. Lageplan und Vorstellung des Ausstellungsgeländes Vorstellung der geplanten Maimarktaktivitäten
  3. Vorstellung der Vereinsmeile
  4. Vorstellung des geplanten „Bauernmarktes“
  5. Vorstellung der Bewirtung
  6. Übersicht der Standgebühren
  7. Anmeldung und Kosten

1. Vorstellung des geplanten Maimarktes 2022

Termin: 10. / 11. September 2022 (Montag, 12.09. ist Schulbeginn)
 Messepoints statt Messehalle
 Großes Festzelt mit Biergarten
 Es geht auch ohne großen Müll!
Unser Ziel: Ein „umweltbewusster“ Maimarkt

2.1. Samstag, 10. September 2022

 -10.00 Uhr Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Andreas Möhle
 -Grußworte: Bürgermeisterin Frau Welte-Hauff
 -Moderator: Josh Kochhann
 -Ansprache: (befindet sich momentan noch in der Planung)
 -Gemeinsamer Rundgang
 -Vereinsmeile
 -„Ausbildungs- und Jobbörse“
 -15.00 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt (Programm befindet sich
noch in der Planung; evtl. Ballettaufführung, Aufführung der
Kindergartenkinder Aspach
 -20.00 Uhr Dance Night in Aspach mit DJ: Josh Kochhann
 -Über den ganzen Tag verteilt: Interviews mit den Ausstellern und
Präsentation der Firmen und der Gemeinde Aspach

2.2. Sonntag, 11. September 2022

-10.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst im Zelt
-11.00 Uhr Beginn Maimarkt
 Über den ganzen Tag verteilt: Interviews mit den Ausstellern und
-Präsentation der Firmen und der Gemeinde Aspach
 Überreichung einer kleinen Aufmerksamkeit durch den
-Gewerbeverein und der Gemeinde Aspach

2.3. Lageplan

3. Vorstellung der geplanten Maimarktaktivitäten

 -Moderation durch Udo Klaudt
 -Maimarktvermarktung über Gemeindeblatt, BKZ und Wochenblatt
 -Highflyer Flüge über dem Maimarkt-Gelände (Möglichkeit des
Sponsorings)
 -Präsentation und Aktionen der örtlichen Vereine
 -Segway Touren über das Maimarktgelände und durch Aspach
 -Verschiedene Aktivitäten der Kindergärten und Kindertagesstätten,
der Schulen und des Aspacher Jugendtreffs
 -Modenschau
 -evtl. Veteranen und Oldtimer-Ausstellung
 -Bauernmarkt
 -Evtl. Biathlon-Anlage mit Rolf Hettich
 -Stihl Timbersports Event bei der Fa. Schwarz
 -Rennwagen Präsentation bei Composite World

4. Vorstellung der Vereinsmeile

 Es soll wieder eine große Vereinsmeile geben
Hier soll den Aspacher Vereinen die Möglichkeit gegeben werden,
sich zu präsentieren und die Vereine mit verschiedenen Aktionen rund
um den Maimarkt mit einzubinden

5. Vorstellung des neu geplanten Bauernmarktes

Dieser findet auf dem Geländer der Fa. Kälber und auf der
angrenzenden Wiese der Fa. Dombos statt.
Es sind folgende Attraktionen geplant:
 -Präsentation der örtlichen Selbstvermarkter mit Verkauf der eigenen Produkte (keine Bewirtung)
 -Streichelzoo
 -Ponyreiten
 -Schäfchen-Weide
 -extra Bewirtungsstand durch einen Maimarkt-Wirt
 -Holzschnitzer uvm.

6. Bewirtung rund um den Maimarkt

Die Bewirtung findet ausschließlich durch Mitgliedsbetriebe des
Gewerbeverein Aspach statt


 -Es werden ca. 5 – 6 Wirte benötigt, um den Maimarkt angemessen
mit Bewirtungsständen abzudecken
 -Die genaue Platzierung wird mit den teilnehmenden Wirten noch
persönlich festgelegt.

7.Anmeldung und Kosten

Trotz gewaltigem Kostendruck haben wir es geschafft die
Teilnahmegebühren gegenüber dem Stand von 2015 nicht zu
erhöhen.

Senden Sie die ausgefüllten Formulare bitte an Michael Andiel unter mi.andiel@t-online.de